DGF-Vorstandsspitze im Amt bestätigt

  • News des Tages

Die Deutsche Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienste (DGF) hat am vergangenen Freitag in Münster turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. Im Amt bestätigt wurde die DGF-Spitze mit dem 1. Vorsitzenden Lothar Ullrich, Leiter der Weiterbildungsstätte für Intensivpflege & Anästhesie und Pflege in der Onkologie am Universitätsklinikum Münster, und dem 2. Vorsitzenden Dietmar Stolecki, Leitung Referat Fort- und Weiterbildung am St.-Johannes-Hospital Dortmund.

Neuer Geschäftsführer der DGF ist Wendelin Herbrand, Leiter des Bildungszentrums für Pflegeberufe an der BG Unfallklinik Murnau. Er löst den freiwillig ausscheidenden Andreas Westerfellhaus, Präsident des Deutschen Pflegerates, ab. Ebenfalls im Amt bestätigt wurden die Vorstandsmitglieder Sabine Rüdebusch aus Oldenburg und Sabine Pfeffer aus Stuttgart. Neu in den sechsköpfigen Vorstand aufgenommen wurde Reinhard Schmitt von der Charité Universitätsmedizin in Berlin. „Das Ergebnis ist ein schöner Vertrauensbeweis für die geleistete Arbeit der letzten vier Jahre", sagte Ullrich nach der Wahl. „Besonders gefreut hat mich die hohe Wahlbeteiligung." Diese lag mit 13 Prozent aller DGF-Mitglieder um 50 Prozent höher als im Vorjahr.

Die Wahl und die konstituierende Vorstandssitzung fanden im Rahmen des Deutschen Fachpflegekongresses in Münster statt.

Autor

 Brigitte Teigeler

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich