Der ultimative Jahresrückblick für die deutsche Gesundheitswirtschaft basiert zum Teil auf bislang unveröffentlichten Zahlen, zum Beispiel aus dem Wirtschaftsforschungsinstitut (Wifor) über das industrielle Wachstum in der Branche. Dabei geht es um die Frage, wie sich Kliniken, Ärzteschaft, Bevölkerung und Unternehmen zuletzt entwickelt haben. Die Landkarten offenbaren einige Überraschungen: Etwa dass Thüringen zumindest beim Wachstum der industriellen Gesundheitswirtschaft hierzulande an der Spitze liegt; es aber gleichzeitig gemeinsam mit dem Saarland und Schleswig-Holstein zu den wenigen Bundesländern gehört, die keine eigenen Studiengänge im Gesundheitsmanagement haben.
BibliomedManager-Abonnenten lesen die Jahresabschluss-Ausgabe der GesundheitsWirtschaft heute schon online als >> E-Paper
Die Printausgabe der GesundheitsWirtschaft erscheint am 15. Dezember.