Finanzierung

150 Millionen Euro für Niedersachsens Kliniken

  • Finanzierung
150 Millionen Euro für Niedersachsens Kliniken
© iStock.com/MistikaS

Das Landeskabinett Niedersachsen hat Investitionen in Höhe von 150 Millionen Euro freigegeben. Der Programmentwurf wird nun dem Landtag zur Stellungnahme zugeleitet. Wie die Staatskanzlei mitteilt, wurde das Volumen des Investitionsprogramm erstmalig von 120 auf 150 Millionen Euro aufgestockt. 

28 Invesitionsmaßnahmen, davon acht neue Projekte, werden Fördermittel von insgesamt 132 Millionen Euro erhalten. Sieben Millionen Euro fließen als Pauschalansatz in kleine Baumaßnahmen und die Erstanschaffung medizinisch-technischer Geräte. "Mit unserem Krankenhausinvestitionsprogramm schaffen wir die Voraussetzungen, um unsere Krankenhauslandschaft gleichermaßen zukunftssicher als auch resilient aufzustellen", sagt Gesundheitsministerin Daniela Behrens. 

Das größte Paket (13 Millionen Euro) geht das Klinikum Braunschweig (Betriebsstellenzusammenführung von 3 auf 2 Standorte), je 8 Millionen Euro gehen an das Marienhospital Papenburg-Aschendorf (Neu- und Umbau IST und IMC, Neuordnung der Pflege- und Funktionsbereiche 2. Bauabschnitt) und das Städtische Klinikum Lüneburg (Ersatzbettenhaus, Geburtshilfe, Neonatologie). Das Krankenhaus St. Martini in Duderstadt bekommt 7 Millionen Euro (Neukonzeption Pflege und Fachdisziplinen).

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich