Das Görlitzer Klinikum hat in der vergangenen Woche aus den Händen von Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer und Sozialministerin Petra Köpping einen Fördermittelbescheid in Höhe von 23,5 Millionen Euro für den geplanten Neubau des Geriatrischen Zentrums am Städtischen Klinikum Görlitz erhalten. Bei einer Gesamtinvestition von 30,3 Millionen Euro wird das Projekt damit zu 80 Prozent vom Freistaat Sachsen finanziert. Rund 7 Millionen Euro wird das Görlitzer Klinikum aus Eigenmitteln beisteuern. Der Bau soll noch in diesem Quartal starten. Für die Gesamtbauzeit sind drei Jahre veranschlagt. Der viergeschossige Neubau sei "dringend notwendig" und soll unter anderem dazu beitragen, die Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter und die Behandlung der Patienten zu verbessern, teilte das Klinikum Görlitz mit.
Der Neubau soll auf dem Gelände der ehemaligen Kinderklinik errichtet werden und ist als kompakter U-förmiger Baukörper geplant. Im Erdgeschoss sind unter anderem ein Foyer, eine zentrale Patientenanmeldung, die Tagesklinik mit 20 Betten sowie Bereiche für Physio- und Ergotherapie, ein Schulungsraum für das Klinikpersonal, Versorgungs- und Technikräume vorgesehen. In den Obergeschossen sind zwei Pflegestationen mit insgesamt 60 Betten sowie Funktionsdiagnostik und ärztlicher Dienst vorgesehen.