16. Nationales DRG-Forum

Doctolib gewinnt Start-up-Slam

  • News des Tages
Doctolib gewinnt Start-up-Slam
Simon Krüger, Geschäftsführer von Doctolib, präsentierte die Plattform während der Abendveranstaltung vor rund 1.000 Gästen. © BibliomedManager

Den ersten Start-up-Slam des Nationalen DRG-Forums hat die Online-Plattform Doctolib gewonnen. Insgesamt pitchten am Donnerstag Abend 17 innovative Unternehmer im Drei-Minuten-Takt um die Gunst des Publikums. Im sehr gut besuchten Foyer im Berliner Estrel Hotel konnten die Teilnehmer mittels App und Live-Voting jede Präsentation in Echtzeit bewerten. Die drei am besten bewerteten Start-ups präsentierten auf der traditionellen Abendveranstaltung ihre Lösungen präsentieren. 

Während das 16. Nationale DRG-Forum unter dem Motto steht "Die digitale Revolution vom Patienten gemacht", war die Abendveranstaltung bewusst analog ausgerichtet, schließlich geht es im Gesundheitswesen vor allem um die Vernetzung von analoger und digitaler Welt. Entsprechend stimmten die knapp 1.000 Teilnehmer am Abend per Applaus ab. Moderator Christian Heitmann (ZEB) musste eine knappe Entscheidung fällen. Am Ende setzte sich Doctolib in der Endausscheidung gegen Krankenhaus.de und Recare durch.

Doctolib ist eine Plattform zur Vermittlung von Terminen bei Ärzten und in Krankenhäusern. Dieser Weg spare den Leistungserbringern 30 Prozent an Zeit, erklärte Geschäftsführer Simon Krüger. Die Rate der Terminausfälle sinke um 75 Prozent. Die Plattform habe pro Monat 7,5 Millionen Besucher. Als Gewinner erhält Doctolib ein Stipendium für das Mentoring-Programm der B. Braun-Stiftung. Das Unternehmen wird des weiteren in der Mai-Ausgabe des Fachmagazins "f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus" ausführlich vorgestellt und über das Jahr redaktionell begleitet.

Autor

Dr. Stephan Balling

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich