HKG-Umfrage

Ärztlicher Bereitschaftsdienst wird kaum genutzt

  • News des Tages
Ärztlicher Bereitschaftsdienst wird kaum genutzt
© ©Werner Krueper Fotografie und Film

Vielen Patienten scheint der ärztliche Bereitschaftsdienst unbekannt zu sein. Das hat eine Umfrage der Hessischen Krankenhausgesellschaft (HKG) ergeben. 76 Prozent der Befragten, die außerhalb der Sprechstundenzeiten in die Notaufnahme kamen, hatten zuvor weder den Ärztlichen Bereitschaftsdienst (ÄBD) angerufen noch eine ÄBD-Praxis aufgesucht. „Dies zeigt deutlich, dass der ärztliche Notdienst der Kassenärztlichen Vereinigung der Bevölkerung nicht sonderlich bekannt zu sein scheint oder das Vertrauen in die Krankenhäuser höher ist“, sagte Rainer Greunke, Geschäftsführender Direktor der HKG. An der Umfrage hatten sich fast 4.500 Patienten beteiligt, die selbstständig in die Notaufnahme kamen.

Dass viele Patienten die Angebote des Kassenärztlichen Notdienstes nicht kennen, bestätigte sich auch bei der Frage nach der Telefonnummer des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes. Nur sechs Prozent aller Befragten gab die 116117 korrekt an. In den Umfrageergebnissen spiegelt sich zudem das Vertrauen in die Notaufnahmen wider. Über 36 Prozent aller Patienten waren in die Notaufnahme gekommen, weil sie sich dort medizinisch gut versorgt fühlen. Die weiteren Befragten gaben an, dass die Praxis des Hausarztes geschlossen war oder sie keinen kurzfristigen Termin erhalten hatten. Mehr als die Hälfte der Umfrageteilnehmer (54 Prozent) kamen während der Sprechstundenzeiten der niedergelassenen Ärzte in die Notaufnahme.

Die Notaufnahmen in Hessen verzeichnen seit einigen Jahren steigende Patientenzahlen. Von 2013 bis 2015 hat sich die Zahl der ambulanten Fälle um 8,5 Prozent erhöht. 

Autor

 Hendrik Bensch

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich