Bonn soll neuer Sitz der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) werden. Unter dem Motto „Closer to Europe“ bewirbt sich die Bundesrepublik bei der Europäischen Union (EU) mit der Stadt Bonn um den EMA-Sitz, teilte das Bundesgesundheitsministerium (BMG) am Mittwoch mit. Infolge des Brexits wird die EMA ihren Sitz aus London in ein auch künftig zur EU gehörendes Land verlagern.
Das wissenschaftlich und wirtschaftlich bestens aufgestellte Umfeld mache Bonn zu einem starken Standort für die EMA, erklärte Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe. „Mit dem international geschätzten Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte in Bonn, dem Paul-Ehrlich-Institut in Langen bei Frankfurt am Main und dem Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen in Köln stehen der EMA in Deutschland geballtes Fachwissen und starke nationale Partner in unmittelbarer Nähe zur Seite.“