Vor allem unerfahrene Ärzte in Krankenhäusern leiden während ihrer Arbeit unter Stress. Dies fördert eine Umfrage der Asklepios-Kliniken zutage, für die 162 Ärzte aus Krankenhäusern und Praxen online befragt wurden. Hauptverursacher von Stress sind für die Befragten „zu viel Bürokratie/ Dokumentationspflichten“, „Arbeitsverdichtung“ und „zu wenig Zeit pro Patient“ „keine Zeit für Pausen“ und „Druck zur Wirtschaftlichkeit“. Insgesamt empfindet jeder vierte Arzt das Stresslevel während eines durchschnittlichen Arbeitstages als hoch, nur 8 Prozent empfinden es als moderat und zwei Drittel als mittelhoch. Rund ein Drittel aller Ärzte gab in der Umfrage an, aufgrund von negativem Stress „regelmäßig“ oder „häufig“ unter körperlichen Symptomen wie beispielsweise Kopf- oder Rückenschmerzen, Migräne oder Schlafstörungen zu leiden.
BibliomedManager
Ähnliche Nachrichten
Marburger Bund
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche