In der Diskussion um Reformen bei der Notfallversorgung spricht sich die Techniker Krankenkasse (TK) für die Einrichtung von Portalpraxen aus. In einem Blog-Artikel für die TK betonte Volker Möws, Geschäftsführer Politik und Kommunikation, die Portalpraxen „sollen – als Teil der Notaufnahmen in Krankenhäusern – als Dreh- und Angelpunkte fungieren und rund um die Uhr eine Anlaufstelle für alle Notfallpatienten sein.“ Hierfür seien einheitliche Standards nötig, mit denen das nicht-ärztliche Personal den Behandlungsbedarf angemessen einschätzen könne. Notwendig seien unter anderem gemeinsame Leitstellen für die Rufnummern des Notrufs 112 sowie des ärztlichen Bereitschaftsdienstes 116117. Für die Zusammenarbeit der Träger sollten Kooperationsvereinbarungen geschlossen werden.
