Das Krankenhaus der Zukunft aus Sicht junger Ärzte und Pflegekräfte ist ein Schwerpunktthema der Jahrestagung des Deutschen Evangelischen Krankenhausverbandes (DEKV) am 11. und 12. September in Hannover. Im Rahmen des Forums „Young Professionals“ geben junge Führungskräfte fachliche Impulse, wie ein Krankenhaus „Musterbrecher“ sein kann. „Mit dem DEKV-Forum ,YoungProfessionals‘ bietet der Verband seinen Mitgliedern wiederholt die Möglichkeit, dass sich Nachwuchskräfte aus allen Arbeitsbereichen eines Krankenhauses selbstbewusster zu relevanten Fragen einbringen“, sagt der DEKV-Vorsitzende Christoph Radbruch.
Michael Junge, Pflegedirektor am Diakonissenhaus Dresden, etwa widmet sich in einem Vortrag der Frage „Qualität: Wie bekommen wir wieder Boden unter die Füße, Kopf und Herz für die Arbeit frei?“ Seine Klinik ist Vorreiter im Bereich demenzsensibles Krankenhaus, weshalb die f&w-Redaktion der Klinik in der aktuellen Ausgabe einen Hausbesuch abstattete. Weitere Themen sind: „Unterbrechungskultur: Wie können wir unsere Arbeitsbedingungen durch Kommunikation und Transparenz verbessern?“, „Kompetenztools: Wie entwickeln wir vertrauensvoll Ideen und führen sie sicher zur Umsetzung?“, „Modernisierung: Wie schaffen wir mit digitalen Medien eine Arbeitsentlastung und interprofessionelle Patientenversorgung?“, „Patientenorientierung: Wie gelingt uns eine angepasste Versorgung für gefährdete Patienten?“.
Informationen zum Forum „YoungProfessionals“ und zur Anmeldung stehen auf der Website yp.dekv.de bereit.