Kurz vor dem Ende der Legislaturperiode hat Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) bei einer Umfrage ein eher schlechtes Zeugnis ausgestellt bekommen. Bei der repräsentativen Umfrage des Instituts Kantar Emnid für die Zeitungen der Funke-Mediengruppe zeigten sich 41 Prozent eher unzufrieden mit der Arbeit Gröhes. 30 Prozent gaben an, eher zufrieden zu sein. Unter den Mitgliedern des Bundeskabinetts landete der Bundesgesundheitsminister damit auf dem drittletzten Rang.
Bei der Umfrage unter insgesamt rund 1.000 Bürgern schnitt Gröhe bei Ostdeutschen wesentlich schlechter ab als im Bundesdurchschnitt: Hier zeigten sich 51 Prozent der Befragten eher unzufrieden. Im Westen waren es nur 38 Prozent. Bundesweit war auch unter den befragten Wählern von CDU und CSU die Mehrheit eher unzufrieden mit ihm. Am besten schnitt bei der Untersuchung Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) ab. Ihm stellten 62 Prozent der Befragten ein gutes Zeugnis aus.