In der Nähe des Flugplatzes Ramstein in Rheinland-Pfalz entsteht derzeit das größte US-Armeekrankenhaus außerhalb der Vereinigten Staaten. In Weilerbach wird bis Ende 2022 eine neue Klinik mit über 120 Untersuchungsräumen, 68 Betten sowie neun Operationssälen gebaut, berichtete gestern der Mannheimer Morgen. Der amerikanische Kongress hat für den Bau 990 Millionen Dollar (rund 870 Millionen Euro) bereitgestellt. Die Planungskosten in Höhe von 179 Millionen Dollar (151 Millionen Euro) übernimmt gemäß eines NATO-Abkommens Deutschland.
Ab 2023 soll das Krankenhauspersonal die etwa 50.000 Amerikaner der US-Military-Gemeinschaft rund um Kaiserslautern behandeln. Außerdem soll es die zentrale Anlaufstelle für alle US-Militärs und deren Familien in Europa, Afrika, im Nahen und Mittleren Osten sein. In der Klinik werden dann auch verwundete Soldaten aufgenommen. Derzeit übernimmt die Behandlung noch das Landstuhl Regional Medical Center mit seinen rund 3.300 Angestellten.