Durch die Anfang des Jahres in Kraft getretenen Reformen der Pflegeversicherung haben die Kosten der Pflegekassen kräftig zugelegt. Im ersten Halbjahr dieses Jahres gaben Kassen rund 5,5 Milliarden Euro mehr aus als im Vorjahreszeitraum, sagte eine Sprecherin des GKV-Spitzenverbandes der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Im gesamten Jahr 2016 zahlte die Pflegeversicherung 29,7 Milliarden Euro aus.
Durch die Pflegereform erhalten seit Jahresbeginn mehr Menschen Pflegeleistungen, die früher keine Zahlungen erhalten hätten. Dazu zählen insbesondere auch an Demenz Erkrankte. Für das gesamte Jahr 2017 rechnet der Medizinische Dienst des Spitzenverbands Bund der Krankenkassen (MDS) deshalb mit rund 200.000 zusätzlichen Personen im Pflegesystem. In den kommenden Jahren sollen es nach Schätzungen des Bundesgesundheitsministeriums 500.000 werden. Die Ausgaben für das gesamte Jahr 2017 dürften laut dpa nach GKV-Schätzungen bei über 37 Milliarden Euro liegen. Bei den Einnahmen gehe der Verband von rund 34 Milliarden Euro aus.