Nach drei Jahren Bauzeit ist das neue Kinder-UKE heute von Hamburgs Erstem Bürgermeister Olaf Scholz eröffnet worden. Die Werner und Michael Otto Universitätskinderklinik sei die modernste Kinderklinik des Nordens und ganz auf die Bedürfnisse kranker Kinder und Jugendlicher sowie ihrer Familien zugeschnitten, betont das UKE. Wesentliche Leistungen und Fachbereiche der Kinder- und Jugendmedizin würden in einem Gebäude integriert. Der Umzug beginnt bei laufendem Betrieb am 21. September. Die Baukosten von 69,5 Millionen Euro wurden zu einem Drittel aus Spenden finanziert. Neben dem Hamburger Unternehmer Michael Otto haben mehr als 12.000 Einzelspender und Institutionen Bau und Einrichtung finanziell unterstützt. Das Kinder-UKE verfügt über 148 Betten. Der besondere Schwerpunkt liegt auf schweren, seltenen, komplexen und ungeklärten Erkrankungen wie zum Beispiel Stoffwechselerkrankungen, neurologische Erkrankungen, Krebserkrankungen sowie Leber-, Nieren- und Knochenmarktransplantationen.
Lesetipp der Redaktion
Gemeinsam viel bewegen: Wie das UKE mit Fundraising die neue Kinderklinik finanziert hat
Fachartikel aus f&w jetzt kosenfrei lesen