Kurz vor der Bundestagswahl hat der SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz einen „kompletten Neustart“ für die Pflege angekündigt. Im Falle eines Wahlsiegs wolle er in den ersten 100 Tagen Maßnahmen für mehr Pflegepersonal, für eine höhere Bezahlung der Pflegekräfte und für mehr Pflegeplätze umsetzen, sagte Schulz gestern in der ARD-Wahlarena. Er stellte 30 Prozent höhere Gehälter in Aussicht. Zudem sprach er sich für einen „einheitlichen Pflegeschlüssel“ aus, sodass es künftig mehr Personal für die Pflegebedürftigen gäbe.
Auch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hatte am Wochenende in einem Interview mit der Bild am Sonntag Änderungen beim Personalschlüssel angekündigt. „Viele Pflegekräfte sagen uns: Wir würden viel lieber mehr Zeit für die Menschen haben. Deshalb wollen wir die Personalschlüssel überarbeiten“, so Merkel. Auch sie kündigte an, sich für höhere Gehälter einzusetzen. Die Bezahlung sei „im Hinblick auf die Belastungen, die dieser Beruf mit sich bringt, nicht angemessen“, sagte sie im Interview. „Wir müssen daran arbeiten, dass die Gehälter schrittweise weiter steigen.“