Die Zahl der Patienten, die wegen der Alzheimer-Krankheit stationär im Krankenhaus behandelt werden, ist in den vergangenen 15 Jahren um 85 Prozent angestiegen. Bei Männern betrug der Anstieg sogar 125 Prozent, vermeldet das Statistische Bundesamt Destatis. Insgesamt zählten die Kliniken hierzulande im Jahr 2015 19.049 Patienten und Patientinnen mit Alzheimer.
Anlässlich des morgigen Welt-Alzheimertags spricht sich der Sozialverband VdK in einer heute veröffentlichten Mitteilung für eine Nationale Demenzstrategie aus, die nicht nur Prävention, Behandlung, Pflege und Rehabilitation von Erkrankten, sondern auch die Begleitung, Schulung und soziale Sicherung von pflegenden Angehörigen umfassen soll. „Die Phase der Einzelmaßnahmen, der Pilot- und Leuchtturmprojekte muss endlich in eine strukturierte Gesamtstrategie zum Wohle der an Demenz erkrankten Menschen und ihren Angehörigen münden“, so Präsidentin Ulrike Mascher. Im Rahmen der bundesweiten Woche der Demenz hat der Deutsche Evangelische Krankenhausverband (DEKV) bereits
eine Anschubfinanzierung gefordert, um demenzsensible Strukturen und Prozesse in der Krankenhausversorgung aufzubauen.