Im bundesweiten Vergleich der Pro-Kopf-Ausgaben für Gesundheit liegt Brandenburg weiterhin vorne. Im Jahr 2015 lag der Wert bei 4.483 Euro pro Person, gab das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg bekannt. Auf den Rängen dahinter folgen das Saarland und Sachsen-Anhalt. Der Bundesdurchschnitt betrug 4.213 Euro. Die vergleichsweise hohen Ausgaben in Brandenburg kommen nach Angaben der Brandenburger Statistiker durch überdurchschnittliche Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung und der sozialen Pflegeversicherung zustande. Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Brandenburger Gesundheitsausgaben 2015 um 4,5 Prozent. Das entspricht der bundesweiten Entwicklung.
Berechnungen der Bibliomed-Redaktion zeigen, wie kräftig die bundesweiten Ausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung seit längerer Zeit gestiegen sind: Seit dem Jahr 2000 sind sie deutlich schneller gewachsen als das Bruttoinlandsprodukt.