Neue Kooperationsstrategie

Uniklinikum Brandenburg und Havelland Kliniken rücken enger zusammen

  • News des Tages
Uniklinikum Brandenburg und Havelland Kliniken rücken enger zusammen
Laut Uniklinikum Brandenburg sehen die neuen Vereinbarungen vor, dass strukturrelevante medizinische Leistungen künftig enger abgestimmt und arbeitsteilig erbracht werden. © GettyImages/jacoblund
Das Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel und die Havelland Kliniken haben ihre bereits bestehende Kooperation erweitert und neue Vereinbarungen zu spezialisierten medizinischen Leistungsgruppen getroffen. 

Die neuen Kooperationsverträge gelten seit dem 1. Juni und betreffen: die Komplexe Gastroenterologie, die Komplexe Nephrologie, Leukämie und Lymphome, die Komplexen peripheren arteriellen Gefäßerkrankungen sowie die Neurochirurgie.

Bereits heute arbeiten die beiden Einrichtungen in mehreren Fachbereichen eng zusammen – etwa in der Plastischen Chirurgie und der Adipositasbehandlung. Laut Pressemitteilung des Uniklinikums Brandenburg sehen die neuen Vereinbarungen vor, dass strukturrelevante medizinische Leistungen künftig enger abgestimmt und arbeitsteilig erbracht werden.

Die gemeinsame Kooperationsstrategie ermögliche es dem Universitätsklinikum Brandenburg und den Havelland Kliniken, den Anforderungen der Krankenhausreform gemeinsam zu begegnen – durch abgestimmte Leistungserbringung, konsiliarische Begleitung, strukturierte Nachsorge und gemeinsame Qualitätsstandards.

res
 

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich