Der Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) hat gestern die geförderten Projekte zu neuen Versorgungsformen veröffentlicht. Die Liste der 26 Projekte ist ab sofort online einsehbar. Insgesamt waren 62 Anträge begutachtet und bewertet worden. „Die aktuell veröffentlichten Projekte stießen bei allen im Innovationsausschuss Beteiligten – Vertreter der Kassen, der Leistungserbringer, der Ministerien einschließlich Expertenbeirat – auf breite Zustimmung, weil sie neue, überzeugende und zukunftsweisende Ansätze vorgelegt haben“, sagte der Vorsitzende des Innovationsausschusses, Josef Hecken. „Es zeigt sich deutlich, dass der Innovationsfonds bereits nach knapp zwei Jahren Laufzeit seine Rolle als Impulsgeber für die Verbesserung der Versorgung gefestigt hat.“
Zu den neuen Versorgungsformen zählen solche, die über die bisherige Regelversorgung hinausgehen. Der Innovationsfonds fördert dabei Modelle, welche die sektorenübergreifende Versorgung weiterentwickeln.