Der Verband der Krankenhausdirektoren Deutschlands (VKD) unterstützt die Forderung der Gesundheitswirtschaft nach einem E-Health-Zielbild. Ein nationale Strategie mit Zeitplänen und Vorgaben für Standards beschleunige den Prozess der Digitalisierung, erklärte VKD-Präsident Josef Düllings heute per Pressemitteilung. Die Branchenverbände der industriellen Gesundheitswirtschaft hatten in der vergangenen Woche einen Vorschlag für ein Zielbild zum Einsatz digitaler Technologien im Gesundheitswesen vorgelegt.
Das Zielbild solle jedoch nicht von der Selbstverwaltung entwickelt werden, forderte Düllings. „Die Schaffung einer digitalen Infrastruktur in der Gesundheitsbranche gehört wie die Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur in staatliche Hände.“ Die elektronische Gesundheitskarte sei ein Beispiel dafür, was passiere, wenn die Aufgabe der Selbstverwaltung übertragen werde, so der VKD-Präsident. Er hoffe, dass die kommende Bundesregierung die Krankenhausdirektoren einbeziehen werde, wenn das Zielbild erarbeitet werde.