Die ungewöhnlich hohe Zahl an Grippefällen bringt Krankenhäuser mancherorts an ihre Belastungsgrenze. In Frankfurt hätten gestern alle internistischen Abteilungen keine neuen Patienten mehr aufnehmen können, berichtete die Deutsche Presse-Agentur unter Berufung auf das Gesundheitsamt Frankfurt. Auch in Bayern gab es mitunter ähnliche Situationen. So meldeten sich am Mittwoch die beiden Kreiskrankenhäuser in Neumarkt und Parsberg und das Krankenhaus Oberviechtach im Landkreis Schwandorf bei ihren Integrierten Leitstellen ab, berichtete der Bayerische Rundfunk. Anfang der Woche hat auch die LVR-Klinik in Bonn keine neuen Patienten mehr aufgenommen, wie der Bonner Generalanzeiger meldete.
In dieser Grippesaison gab es nach Angaben des Robert Koch-Institut bereits rund etwa 82.000 Fälle. Alleine in der vergangenen Woche kamen etwa 24.000 neue Fälle hinzu. Schwerpunkte liegen momentan im Süden und Osten des Landes.