Nach Überzeugung von Christof Veit werden Abteilungen von Krankenhäusern, die vorgegebene Qualitätskriterien nicht erfüllten, ihre Finanzierungsgrundlage verlieren. Eine Patientengefährdung durch Nichteinhaltung etablierter Mindeststandards werde in Zukunft nicht mehr hinnehmbar sein, erklärte der Leiter des Instituts für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG), kürzlich bei einem Alumnitreffen des Harkness Fellowship-Programms der B. Braun-Stiftung in Berlin.
Das Programm "Harkness Fellowship in Health Care Policy and Practice" richtet sich an junge Wissenschaftler aus verschiedenen Gesundheitssystemen. Neue Stipendiatin der B. Braun-Stiftung ist Cornelia Henschke. Die stellvertretende Leiterin des gesundheitsökonomischen Zentrums der TU Berlin fokussiert sich in ihrem Forschungsprojekt auf die Finanzierung neuer Gesundheitstechnologien im Hinblick auf Patientenzugang, Sicherheit, Qualität und Ausgaben in Gesundheitssystemen. Alexander Schachtrupp, Geschäftsführer der B. Braun Stiftung, erwartet dadurch neue Erkenntnisse auch für das deutsche Gesundheitssystem. „Die USA scheint Vorreiter zu sein, was die Bewertung, die Zulassung und die Finanzierung von Innovationen betrifft.“
Weitere Informationen auf der neuen Website der B. Braun-Stiftung.