Klinikmarkt

Neuer Klinikriese in NRW: Franziskus Stiftung übernimmt Mehrheit am VKKD

  • Klinikmarkt
Franziskus Stiftung übernimmt Mehrheit am VKKD
Die St. Franziskus-Stiftung Münster hat vom Erzbistum Köln die Mehrheitsbeteiligung an der Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH (VKKD) erworben.

Die St. Franziskus-Stiftung Münster übernimmt die Mehrheit am Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH (VKKD).

Die St. Franziskus-Stiftung Münster hat vom Erzbistum Köln die Mehrheitsbeteiligung an der Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH (VKKD) erworben. Wie das Unternehmen mitteilt, liegen nun alle marktüblichen Genehmigungen vor. Die Integration des VKKD in die Franziskus Stiftung erfolgt per Juli 2025. Bereits im Januar 2025 wurde der entsprechende Vertrag von allen Beteiligten unterschrieben. 

Die Franziskus Stiftung baut gemäß ihrer Strategie die sektorenübergreifende Zusammenarbeit weiter aus. Der Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf (VKKD) ergänzt die Franziskus Stiftung ideal in dieser Aufstellung, heißt es weiter in der Mitteilung. Zugleich festigt die Franziskus Stiftung ihre Position als großer attraktiver Arbeitgeber in Nordrhein-Westfalen (NRW). Mit einem kombinierten Umsatzvolumen in Höhe von rund 1,7 Milliarden Euro, 6.000 Betten, über 720.000 behandelten Patientinnen und Patienten jährlich sowie rund 19.000 Mitarbeitenden wird die Franziskus Stiftung damit zu einem der größten Krankenhausträger in Deutschland.

Die Franziskus Stiftung gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung in NRW nachdrücklich mit, unterstreicht der Vorstandsvorsitzende der Franziskus Stiftung, Nils Brüggemann. Man sehe große Vorteile im gegenseitigen Know-how-Transfer und Synergien, die sich aus der neuen Größe beispielsweise in den Bereichen Einkauf, IT und weiteren Dienstleistungen ergeben.

Minderheitsgesellschafterin des VKKD bleibt die Katholische Stiftung Marien Hospital zu Düsseldorf.

cs

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich