Mit Blick auf mögliche Strukturänderungen im Gesundheitswesen hat sich der Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Gerald Gaß, für eine „gestufte Kliniklandschaft“ ausgesprochen. „Natürlich sollen und müssen nicht alle Kliniken alles machen“, sagte Gaß im Interview mit der Berliner Zeitung. Sinnvoll sei eine Struktur, bei der es Maximalversorger in den Ballungsräumen, größere spezialisierte Krankenhäuser in den mittleren Zentren und lokale Gesundheitszentren in der Fläche gebe. Diese könnten die Basisleistungen eines Krankenhauses anbieten und gleichzeitig ihre Infrastruktur, wie etwa MRT-Geräte, auch ambulant tätigen Ärzten zur Verfügung stellen.
Gaß hatte bereits am Donnerstag auf dem 17. Nationalen DRG-Forum gelobt, dass die Klinken im Koalitionsvertrag positiv erwähnt werden. "Man erkennt, wir haben Probleme im Bereich Personalkostenfinanzierung, wir haben Probleme im Bereich Investitionen - und da will die Koalition ran. Das freut uns."
Welche Ziele er sich für seine Amtszeit gesetzt hat und wie er die angekündigte Ausgliederung der Pflege aus dem DRG-System bewertet, erklärt er im Video-Interview: