Die Ausgaben der medizinischen Einrichtungen der Universitäten in Deutschland für Lehre, Forschung und Krankenbehandlung sind 2016 deutlich gestiegen. Sie erhöhten sich um sieben Prozent auf 24,2 Milliarden Euro, wie das Statistische Bundesamt gestern mitteilte. Den höheren Ausgaben standen auch höhere Einnahmen gegenüber. Sie stiegen von 18 auf 19 Milliarden Euro. Die Einnahmen aus wirtschaftlicher Tätigkeit und Vermögen legten dabei von 17 auf 18 Milliarden Euro zu. Die Einnahmen aus Drittmitteln blieben hingegen ungefähr gleich hoch.
BibliomedManager
Hochschulmedizin
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche