Hashtag Gesundheit, eine neue Initiative für junge Stimmen im Gesundheitswesen, hat bei seinem Gründungstreffen in Frankfurt einen Vorstand gewählt und eine Vereinssatzung beschlossen. Neuer Vorstandsvorsitzender ist Timo Frank. Der Gesundheitsökonomie-Student in Bayreuth und Blogger hatte Kontakte zu anderen Akteuren im Gesundheitswesen geknüpft, darunter Auszubildende und Studenten aus Ökonomie, Pflege und Medizin sowie Berufseinsteiger aus Gesundheitseinrichtungen und der Industrie.
"Der rasante Start von #Gesundheit hat uns gezeigt, dass die Nachfrage nach einer jungen und dynamischen Initiative im Gesundheitswesen hoch ist", so Frank. Der Verein mit 30 Mitgliedern will junge Menschen im Gesundheitswesen vernetzen und "bestehende Strukturen durch neue Ideen aufmischen", heißt es in einer Pressemitteilung. Zudem versteht er sich als interdisziplinäre Kommunikations- und Diskussionsplattform, die sich stellvertretend für die Generation Y in den gesundheitspolitischen Diskurs einbringen will. Um den Austausch im Netzwerk sowie die Entwicklung neuer Lösungsansätze voranzutreiben, stehe aktuell die Live-Berichterstattung von Kongressen sowie Interviews mit Branchen-Experten im Vordergrund.
Wir verabschieden uns mit einem Buchtipp vom DRG-Forum 2018: Revolutionary Hospital von Stefan Deges und Markus Horneber. Das erste Vordenker Buch von @BibMan_de#drgforum18pic.twitter.com/LZKQz97ZxW
— Hashtag Gesundheit (@HashtagGesund) 16. März 2018
Die Eintragung des Vereins soll noch im Mai diesen Jahres erfolgen.