Mehrere gesetzliche und private Krankenversicherungen starten eine weitere digitale Gesundheitsakte. Mit der „Vivy-App“ sollen die Versicherten ihre Gesundheitsdaten wie Arztbriefe, Befunde, Laborwerte, Medikationspläne, Notfalldaten und Impfinformationen verwalten und teilen können. Beteiligt sind unter anderem die DAK-Gesundheit, die IKK classic, der Allianz PKV und der Gothaer. Die Lösung wird zudem von Bitmarck, dem IT Dienstleister von mehr als 90 Krankenkassen, unterstützt. Bis zu 25 Millionen Versicherte könnten von dem neuen Angebot profitieren, heißt es in einer entsprechenden Pressemitteilung.
Die App, die das deutsche Startup Vivy betreibt, soll ab Juli den ersten Nutzern angeboten werden. Ärzte und Kliniken sollen – mit Einverständnis des Patienten – einfachen Zugriff auf die Gesundheitsakte erhalten.