Die Umwandlung des Klinikums Augsburg in ein Universitätsklinikum ist einen wichtigen Schritt vorangekommen. Der Freistaat Bayern und der bisherige Träger des Klinikums, die Stadt und der Landkreis Augsburg, haben ihre Verhandlungen beendet und einen Transaktionsvertrag unterzeichnet, teilte die Bayerische Staatsregierung heute mit. Nun muss in den nächsten Wochen noch der Bayerische Landtag das Errichtungsgesetz verabschieden. Im Endausbau sollen in Augsburg auf dem neuen Medizincampus 1.500 Studierende ihre Ausbildung absolvieren. Schwerpunkte in der Forschung werden Medizininformatik und Umweltgesundheit sein.
Die Bildung neuer Universitätskliniken ist nicht unumstritten. In der neuen Ausgabe von f&w kritisierte die kaufmännische Direktorin des Universitätsklinikums Heidelberg, Irmtraut Gürkan, derlei Pläne der Politik. Statt neue Ausbildungskapazitäten zu schaffen, sollten unter anderem neue Formen der Arbeitsteilung umgesetzt werden.