Nettes Gimmick oder sinnvolle Investition? Vor dieser Frage stehen Entscheider in Krankenhäusern, wenn es um Innovationen geht. Es gilt, Nutzen und Erfolg von Digitalisierungsprojekten, Innovationen und Investitionen zu prüfen und vorab zu beurteilen. Nicolas Krämer, Kaufmännischer Geschäftsführer des Lukaskrankenhauses in Neuss, und Andreas Weiß, Geschäftsbereichsleiter Controlling, Finanzen und Qualitätsmanagement des Klinikums Leverkusens, zeigen auf dem Seminar „Best Practice Controlling“ Nutzen und Usecases von konkreten Digitalisierungsprojekten in ihren Häusern und wie sie diese bewerten.
Gemeinsam veranstalten der Bibliomed-Verlag und der Deutsche Verein für das Krankenhaus-Controlling (DVKC) am 22. November im Signal-Iduna-Park (Westfalenstadion) Dortmund das Seminar für Krankenhaus-Controller. „Erfahrene Klinik-Manager erklären, aus welchen Instrumenten ein sinnvolles Controlling im Krankenhaus besteht. Darüber hinaus wird es viel Raum für die Teilnehmer geben, um mit den Referenten in direkten Kontakt zu treten", erklärt DVKC-Vorstand Björn Maier.
Das Programm des Seminars im Überblick: https://bibliomed.de/controllerseminar/