Seit Anfang September bieten 15 Mediziner von Helios in mehreren Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) in Sachsen eine Videosprechstunde an. Das teilte die Klinikgruppe mit. In den kommenden Monaten sollen die Erfahrungen mit der Videosprechstunde ausgewertet und das Angebot auf weitere Einrichtungen von Helios ausgeweitet werden.
Der Sächsiche Ärztetag hatte Ende Juni den Weg für eine alleinige Fernbehandlung in dem Bundesland frei gemacht. Seit Anfang September ist nun „eine ausschließliche Beratung oder Behandlung über Kommunikationsmedien“ im Einzelfall erlaubt, heißt es in der neuen Berufsordnung. Der Fernbehandlung sind jedoch Grenzen gesetzt, wenn ein Arzt seiner ärztlichen Sorgfaltspflicht am Telefon oder Computer nicht nachkommen kann, muss der Patient weiterhin persönlich in die Praxis kommen.