Niedersachsens Krankenhäuser rechnen laut einer Umfrage der Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft im Jahr 2019 mit einer schwierigen wirtschaftlichen Lage. Demnach haben 46 Prozent aller Krankenhäuser in dem Bundesland das Jahr 2018 mit einem positiven Jahresabschluss beendet, 18,5 Prozent mit einem ausgeglichenen und 34,7 Prozent mit einem negativen. Für 2019 erwarten nur noch 32,8 Prozent der Krankenhäuser einen Jahresüberschuss, 32 Prozent rechnen mit einem ausgeglichenen Ergebnis und 35,2 Prozent mit Verlusten.
Ein weiteres Ergebnis der Umfrage: Der Fachkräftemangel ist für zahlreiche Kliniken (68,9 Prozent) die mit Abstand größte Herausforderung. So gaben 94,8 Prozent der Kliniken an, dass es schwierig oder sehr schwierig sei, Stellen zu besetzen. Fast jedes zweite Krankenhaus (48,7 Prozent) plant indes, die Zahl der Vollkräfte im ärztlichen Dienst zu erhöhen. Bei der Pflege sind es sogar 70 Prozent.
An der Umfrage haben 128 Krankenhäuser teilgenommen, das entspricht 73,6 Prozent der niedersächsischen Krankenhäuser, die für 85,3 Prozent der Krankenhausbetten stehen.