Die Zahl der unbesetzten Stellen für Pflegekräfte in Deutschland ist laut einem Medienbericht weiter gestiegen. Laut Angaben der Bundesagentur für Arbeit waren im vergangenen Jahr im Durchschnitt rund 15.700 Stellen in der Krankenpflege als offen gemeldet, berichtet das Handelsblatt. In der Altenpflege waren durchschnittlich rund 23.900 Stellen unbesetzt. Gegenüber 2017 stieg die Zahl somit um rund vier Prozent auf insgesamt 39.600 Stellen.
Laut dem Handelsblatt-Bericht erhöhte sich die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in der Krankenpflege gegenüber dem Vorjahr von 1,04 auf 1,06 Millionen Personen. In der Altenpflege waren es etwa 20.000 mehr als im Jahr 2017. Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) sagte dem Handelsblatt, es gebe zwar mehr Pflegekräfte. "Aber es sind trotzdem noch nicht genug." Vertreter von Bund, Ländern und aus der Pflege arbeiten deshalb derzeit im Rahmen der sogenannten "Konzertierten Aktion Pflege" an Lösungen. Sie diskutieren unter anderem über Konzepte, wie sich die Entlohnung verbessern und die Ausbildung attraktiver gestaltet lässt. Auch wie mehr Pflegekräfte aus dem Ausland angeworben werden können, ist Thema.