Die Berliner Krankenhausgesellschaft (BKG) und die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin wollen mit einer Plakatkampagne über die Angebote der Notfallversorgung informieren und damit die Rettungsstellen der Krankenhäuser entlasten. Gemeinsam haben sie hierzu in der vergangenen Woche ein Plakat vorgestellt. Es zeigt Patienten, in welcher Situation sie beim Ärztlichen Bereitschaftsdienst der KV gut aufgehoben sind und wann sie in die Rettungsstelle eines Krankenhauses kommen sollten. "Bei dieser Entscheidung hilft die 116117, auf die wir hinweisen", erklärte die BKG-Vorsitzende Brit Ismer. "Sie kann dazu beitragen, die Rettungsstellen zu entlasten und Wartezeiten zu verringern.“
Über die Telefonnummer 116117 erreicht man die Leitstelle des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes der KV Berlin. Die Nummer ist rund um die Uhr erreichbar. Hier erfahren die Patienten, welche Praxen in Berlin außerhalb der regulären Praxiszeiten geöffnet haben und wo sich die KV-Notdienstpraxen befinden. Darüber hinaus können die Anrufer direkt mit Ärzten in der Leitstelle sprechen. In dringenden Fällen werden sie zu Hause behandelt.
Das gemeinsame Plakat soll nun künftig in den Rettungsstellen der Krankenhäuser hängen.