Am Glan Clwyd Hospital in Denbighshire in Wales testen Mediziner eine neuartige Physiotherapie-App, berichtet BBC. Die App könne die Therapie von Patienten völlig verändern, die nach einer Knie-und Hüftersatzoperation physiotherapeutisch behandelt werden. Demnach kann die App ermitteln, wie viel Bewegung der Patient benötigt und welche physiotherapeutischen Übungen korrekt ausgeführt wurden.
Die App soll nach Angaben von BBC circa 100 Pfund (circa 114 Euro) kosten und damit günstiger als die herkömmliche physiotherapeutische Begleitung von Patienten sein. Patienten und Ärzte können laut des Berichts in der App über ein Instant-Messaging-System miteinander kommunizieren. Eine integrierte "Schmerzskala“ ermögliche es den Patienten, ihren körperlichen Zustand an das Krankenhaus zu übermitteln.
Auch deutsche Krankenhäuser testen den Einsatz von Apps. BibliomedManager berichtete im vergangenen Jahr über ein Projekt der Charité Universitätsmedizin Berlin, die eine App für die Smartphone-gestützte Migränetherapie testet.