Auch in Bayreuth können junge Menschen künftig Medizin studieren. Der Ministerrat in Bayern gab am Dienstag grünes Licht für den Start des Medizincampus Oberfranken. Bereits zum Wintersemester 2019/2020 soll dort das Studium für 100 Studierende starten, gab die Bayerische Staatsregierung bekannt. Die Studierenden werden den vorklinischen Teil in Erlangen und den klinischen Teil in Bayreuth absolvieren.
Ein Gutachtergremium hatte für das Bayerische Kabinett eine Machbarkeitsstudie zu dem Medizincampus erstellt. Darin waren sie zu dem Ergebnis gekommen, das Konzept sei "überzeugend auf das Ziel hin ausgerichtet, die Ärzteausbildung in der Region Oberfranken quantitativ deutlich auszubauen, ohne dabei Einbußen in der ärztlichen Qualifikation zu erleiden.“ An dem Projekt sind die Medizinische Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg mit dem Klinikum Bayreuth, das Universitätsklinikum Erlangen und die Universität Bayreuth beteiligt. Langfristig wird das neue Angebot für 600 zusätzliche Medizin-Studienplätze sorgen. Zusammen mit dem neuen Universitätsklinikum Augsburg schafft der Freistaat in den kommenden Jahren damit über 2.000 zusätzliche Medizinstudienplätze.