Die Folgen der aktuellen Gesundheitspolitik für Reha- und Akut-Krankenhäuser stehen im Fokus des 3. Nationalen Reha-Forums und des 18. Nationalen DRG-Forums. Ins krankenhauspolitischen Auftakt-Panel am Donnerstagvormittag vor erwarteten 1.500 Teilnehmern wird Dr. Katharina Nebel, Präsidentin des Bundesverbandes Deutscher Privatkliniken (BDPK), die Sicht der Reha-Kliniken einbringen. Der BDPK vertritt rund 500 Reha-Einrichtungen in Deutschland.
Der gemeinsame Auftakt von 18. Nationalem DRG-Forum und 3. Nationalem Reha-Forum am Donnerstag, 21. Märt, im Überblick:
9.00 Uhr Einlass und Ausgabe der Tagungsunterlagen
10.00 Uhr Begrüßung
- Prof. Ungethüm
Politische Auftaktveranstaltung: Europa vor der Wahl
- Günther Oettinger, EU-Kommissar, Brüssel
Was Bundespolitik und Selbstverwaltung für die Krankenhäuser 2019 planen
- Erwin Rüddel, Vorsitzender des Gesundheitsausschusses des Deutschen Bundestages
- Dr. Gerald Gaß, Präsident, Deutsche Krankenhausgesellschaft e. V., Berlin
- Johann-Magnus von Stackelberg, stv. Vorstandsvorsitzender, GKV-Spitzenverband, Berlin
- Dr. Katharina Nebel, Präsidentin, Bundesverbandes Deutscher Privatkliniken (BDPK)
Moderation: Susanne Kluge, Journalistin
12.00 Uhr Gemeinsames Lunch
Das gesamte vorläufige Programm des 3. Nationalen Reha-Forums finden Sie unter nationalesrehaforum.de
Das gesamte vorläufige Programm des 18. Nationalen DRG-Forums finden Sie unter drg-forum.de
Anmeldung unter: drg-forum.de/tickets/