Auch die St. Franziskus-Stiftung Münster hat sich nun mit der elektronischen Gesundheitsakte der Techniker Krankenkasse (TK) vernetzt. TK-Versicherte können nun ihren Entlassungsbrief aus der Krankenhaus-Software der Krankenhäuser der St. Franziskus-Stiftung Münster direkt in ihre Gesundheitsakte übertragen, teilte die Stiftung mit. Die TK hatte im vergangenen April ihre Gesundheitsakte gestartet. Zum Auftakt waren zunächst nur Standorte des christlichen Gesundheitskonzerns Agaplesion angebunden. Mit der St. Franziskus-Stiftung Münster ist nun eine der größten Krankenhausgruppen Deutschlands hinzugekommen. In den Einrichtungen der Stiftung werden jährlich über 500.000 Menschen stationär und ambulant behandelt.
BibliomedManager
Elektronische Gesundheitsakte
(v.l.): Benjamin Freudenreich (IBM Deutschland GmbH), Dr. Nils Brüggemann und Dr. Daisy Hünefeld (Vorstände der St. Franziskus-Stiftung Münster), Barbara Steffens, (Leiterin der TK in NRW), Dr. Klaus Goedereis (Vorstandsvorsitzender der St. Franziskus-Stiftung Münster). © St. Franziskus-Stiftung Münster