Träger der Smartwatch konnten bislang die EKG-Funktion der Uhr nur in den USA nutzen. Die zuständige Behörde, FDA, hatte bereits im vergangenen Jahr ihre Freigabe erteilt. In Deutschland und 18 weiteren europäischen Ländern können Apple-Nutzer mit dem neuen Software Update watchOS 5.2 nun auch außerhalb der Vereinigten Staaten ihren Herzschlag überwachen. Die EKG-App der Uhr und die zugehörigen Mitteilungen bei unregelmäßigem Herzrhythmus, der auf Vorhofflimmern hinweisen kann, sei ab sofort im europäischen Wirtschaftsraum genehmigt und mit dem CE-Kennzeichen versehen.
BibliomedManager
Applewatch Series 4
Die langerwartete EKG-Funktion der Applewatch Series 4 ist nun auch für Nutzer in Deutschland verfügbar. Ab sofort kann die Smartwatch ein Elektrokardiogramm direkt am Handgelenk aufzeichnen und Hinweise auf mögliche Herzerkrankungen geben, teilte Apple in einer Pressemitteilung mit.
Bereits im vergangenen Jahr sprach BibliomedManager mit Kardiologe Peter Radke über die neue Funktion der Smartwatch und ihren perspektivischen Einsatz in deutschen Krankenhäusern.