Das Katholische Klinikum Bochum (KKB) übernimmt das Martin Luther-Krankenhaus in Wattenscheid. Die verantwortlichen Gremien der beiden Häuser haben den Übergang des Hauses mit 269 Betten und 579 Mitarbeitern einstimmig gebilligt, heißt es in einer Pressemitteilung.
Die Bochumer Klinik erzielte nach eigenen Angaben 2018 einen Umsatz von 300 Millionen Euro. Aktuell arbeiten 4.300 Mitarbeiter für das Haus. Bis zu Übernahme waren die Diakoniewerksverbund GmbH und das Diakoniewerk Gelsenkirchen und Wattenscheid e.V. Träger des Martin-Luther-Krankenhauses. Mit der Übernahme soll laut dem KKB ein Schwerpunkt auf Schrittmacher-Implantationen und Katheter-Untersuchung gelegt werden. Die Bochumer Klinik will demnach das bestehende endoprothetische Leistungsangebot in Wattenscheid mit Konzentration auf Hüft-und Knieoperationen ausbauen. Ebenfalls soll ein interdisziplinäres Gefäßzentrum entstehen.