Der Marburger Bund startet eine Online-Checkliste für IT-Anwendungen in Krankenhäusern, die er gemeinsam mit dem Bundesverband Gesundheits-IT (BVITG) entwickelt hat. Damit soll Ärzten eine umfassende Analyse des aktuellen Digitalisierungsgrades des eigenen Krankenhauses möglich werden, teilte die Ärzte-Gewerkschaft in einer Pressemitteilung mit. Zudem ließen sich die Komplexität der verschiedenen Abläufe in Kliniken analysieren und konkrete Handlungsempfehlung für IT-Anwendungen aus den Ergebnissen ableiten, heißt es.
Die Teilnehmer sollen ab dem 23. Mai mit der Online-Checkliste systematisch eine Nutzenbewertung von IT-Lösungen in klinischen Prozessen vornehmen können, verspricht der Verband. In dem anonymisierten "Check IT" können sie 500 Fragen zu über 80 Arbeitsprozessen beantworten und sich mit anderen Krankenhäusern vergleichen. Die vollständige Bearbeitung der Checkliste wird mindestens zwei Stunden benötigen, heißt es.
Weitere Information finden Sie auf der Webseite von "Check IT".