Am 14. November veranstalten der Bibliomed-Verlag und der Deutsche Verein für das Krankenhaus-Controlling (DVKC) im Dortmunder Westfalenstadion zum zweiten Mal das Seminar "Best Practice Controlling". Erfahrene Klinik-Manager werden dort erklären, aus welchen Instrumenten ein sinnvolles Controlling im Krankenhaus besteht. Darüber hinaus wird es viel Raum für die Teilnehmer geben, um mit den Referenten in direkten Kontakt zu treten.
PPSG und PPUGV – wie steuern Controller, Personaler und Pflegedienstleiter gemeinsam?
Viele Jahre führte das Pflegecontrolling ein Nischendasein. Die Reform des DRG-Systems hat es nun ins Zentrum der Aufmerksamkeit katapultiert. Kliniken müssen planen und nachweisen, dass sie ihr Personal mit der richtigen Qualifikation zur richtigen Zeit am richtigen Ort einsetzen. Strategisch rückt die Mitarbeiterbindung und -gewinnung in den Fokus, nur so können Betten und Stationen reibungslos betrieben werden – auch eine Form des Pflegecontrollings. Referentin: Helga Tebartz, Pflegedirektion, Geschäftsbereich Projektmanagement, Universitätsklinikum Düsseldorf.
Programm und Anmeldung unter bibliomed.de/controllerseminar