Am 14. November veranstalten der Bibliomed-Verlag und der Deutsche Verein für das Krankenhaus-Controlling (DVKC) im Dortmunder Westfalenstadion zum zweiten Mal das Seminar "Best Practice Controlling". Erfahrene Klinik-Manager werden dort erklären, aus welchen Instrumenten ein sinnvolles Controlling im Krankenhaus besteht. Darüber hinaus wird es viel Raum für die Teilnehmer geben, um mit den Referenten in direkten Kontakt zu treten.
PPSG und PPUGV – wie steuern Controller, Personaler und Pflegedienstleiter gemeinsam?
Zentrale Datenhaltung als Basis dezentraler Entscheidungen vor Ort: Sebastian Polag, Geschäftsführer, Agaplesion Evangelisches Krankenhaus Gießen zeigt, wie Agaplesion für seine Manager vor Ort Steuerungsinformationen aufbereitet und bereitstellt. Das hilft auch bei der Patientensteuerung, etwa um Therapielöcher zu vermeiden und die Anschlussbehandlung sicherzustellen, soll aber auch der Wirtschaftlichkeit zu gute kommen.