Die B. Braun Stiftung hat im vergangenen Jahr rund 700.000 Euro für Förderungen ausgeschüttet. In 2018 förderte sie insgesamt 20 Forschungsprojekte, neun Stipendiaten und 24 Veranstaltungen, teilte die Stiftung mit. In den eigenen Leadership-Programmen erweiterten je 30 Teilnehmer interprofessionell ihre Führungskompetenzen. Für Forschungsförderung schüttete die B. Braun-Stiftung 214.000 Euro aus.
Die unabhängige B. Braun-Stiftung engagiert sich in den Bereichen Medizintechnik sowie Versorgungsforschung und unterstützt Start-ups. Alle Aktivitäten sind interprofessionell ausgerichtet: „Heute ist die Zusammenarbeit in Teams essentiell, um der zunehmend prozessorientierten Patientenversorgung im Krankenhaus, in der Überleitung und auch in der ambulanten Versorgung, gerecht zu werden“, erklärte Michael Ungethüm, Vorstandsvorsitzender der Stiftung.