Ein Großteil der Pflegekräfte mit einer Teilzeitstelle will einer Umfrage zufolge die Arbeitszeit nicht ausweiten. Lediglich jede achte Pflegekraft überlege, die Arbeitszeit aufzustocken, hat eine Online-Untersuchung des Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe (DBfK) ergeben.
Als Hauptgrund für ihre Teilzeittätigkeit gaben die Befragten an, dass ihnen die Belastung einer Vollzeitstelle zu hoch sei. Die wichtigste Voraussetzung dafür, die Arbeitszeiten doch zu erhöhen, sei mehr Personal. Auch ein höherer Stundenlohn und ein verlässlicher Dienstplan sind für die Befragten wichtige Voraussetzungen.
An der nicht repräsentativen Umfrage beteiligten sich mehr als 1.300 Teilzeitbeschäftigte. Der Großteil arbeitet im Klinikbereich.