Die Siemens Healthineers AG hat die Übernahme von Corindus Vascular Robotics abgeschlossen. Die Mehrheit der Anteilseigner des US-Unternehmens stimmten dem Verkauf zu, teilte Siemens Healthineers gestern mit.
Corindus entwickelt, produziert und vertreibt eine robotergestützte Plattform. Das System ermöglicht Ärzten, Führungskatheter, Führungsdrähte, Ballon- oder Stent-Implantate mit Hilfe integrierter Bildgebung genau zu steuern. Die Corindus-Lösung ist nach eigenen Angaben derzeit das einzige robotergestützte System für kardiovaskuläre und periphere vaskuläre Eingriffe, das eine FDA-Zulassung und CE-Zertifizierung hat. Die Präzisionsroboter-Plattform von Corindus soll nun die digitalen Plattformen des deutschen Medizintechnik-Unternehmens ergänzen.
Die Übernahme kostet Siemens Healthineers 1,1 Milliarden US-Dollar. Corindus hat 100 Beschäftigte und erzielte im vergangenen Jahr einen Umsatz von 10,8 Millionen US-Dollar.