Martin Peuker ist neuer Digitalisierungsvorstand der Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem (MUL – CT). Er kommt von der Charité - Universitätsmedizin Berlin, wo er zuvor unter anderem sieben Jahre CIO gewesen ist.
Peuker soll die Digitalisierungsthemen neu strukturieren sowie die regionale und überregionale Präsenz der MUL – CT ausbauen. "Wir wollen zeigen, dass die Lausitz als Modellregion für Gesundheit deutschlandweit Maßstäbe setzen kann. Dafür ist ein digital vernetztes Leitkrankenhaus ein zentraler Baustein, genauso wie der nahtlose Austausch mit externen Praxen und medizinischen Versorgungszentren", so Peuker.
Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Nutzung intelligenter Technologien wie künstlicher Intelligenz (KI). „KI und digitale Prozesse geben uns die Möglichkeit, Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten und uns stärker auf die individuellen Bedürfnisse der Patient:innen zu konzentrieren“, sagt Peuker. Auch die Weiterentwicklung bestehender Partnerschaften, wie der mit der Telekom und der Kooperation mit Siemens Healthineers, soll eine wichtige Rolle spielen. „Diese Partnerschaften ermöglichen uns Zugang zu neuesten Technologien und bieten eine ideale Grundlage, um unsere Digitalstrategie erfolgreich umzusetzen“, sagt Peuker.
Mit der Ernennung von Peuker ist der sechsköpfige Gründungsvorstand der MUL – CT komplett.