Bei einer Online-Petition unter dem Titel "Stoppt das Krankenhaussterben im ländlichen Raum" sind mehr als 50.000 Unterschriften zusammengekommen. Damit hat die Initiative die Schwelle erreicht, ab der sich der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestags mit dem Anliegen beschäftigen muss. Mit den Unterschriften wollen sich die Initiatoren nun an den Ausschuss wenden.
In der Petition fordern die Unterzeichner die Bundesregierung und Landesregierungen auf, im ländlichen Raum "eine gute patienten- und zukunftsorientierte, wohnungsnahe Krankenhausversorgung dauerhaft sicherzustellen". Kleinere Krankenhäuser seien in ländlichen Gegenden von großer Bedeutung und dürften nicht geschlossen werden, da wegen des Ärztemangels die medizinische Versorgung der Bevölkerung durch Haus- und Fachärzte nicht überall gewährleistet sei. Initiator der Petition auf der Online-Plattform "openPetition" ist der Arzt Rainer Hoffmann, der in dieser Woche in der Talk-Sendung "Hart aber fair" zur zukünftigen Krankenhauslandschaft in Deutschland zu Gast war.