In der ARD-Talksendung "Hart aber fair" diskutierten gestern Experten über die Krankenhauslandschaft der Zukunft in Deutschland – und sorgten beim Präsidenten des Verbands der leitenden Krankenhausärzte Deutschlands (VLK), Michael A. Weber, für Kopfschütteln. Er kritisierte nach der Sendung in einer E-Mail an die Redaktion, die BibliomedManager vorliegt, die Darstellung zum Thema Herzinfarkte.
In der Sendung hatte die Redaktion verglichen, wie gut deutsche und dänische Krankenhäuser beim Thema Herzinfarkt abschneiden. Dazu hat sie auf ein Ranking der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) verwiesen. Demnach liegt Deutschland auf einem der hinteren Ränge im Ländervergleich, Dänemark weit vorne.
VLK-Präsident Weber kritisierte nun den Vergleich. Er verwies dabei auf eine Pressemitteilung, die der Verband bereits als Reaktion auf eine Studie der Bertelsmann Stiftung zur künftigen Krankenhauslandschaft verschickt hatte. Der Grund für das schlechte Abschneiden sei "auch in der unterschiedlichen Eintragung der Todesursache in den Sterblichkeitsregistern der OECD Länder" zu suchen, heißt es in der Mitteilung. "Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen", so Weber. Zudem zeigten die Zahlen des Deutschen Herzberichtes 2017, dass sich die Herzinfarktsterblichkeit in deutschen Kliniken seit 1990 halbiert habe - ähnlich wie in Dänemark in den vergangenen Jahren. "Hier wird ein Problem hochstilisiert, dass so gar nicht existiert!", so Weber.