Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) und das Städtische Klinikum Braunschweig (SKBS) werden in der Medizinerausbildung vorerst nicht zusammenarbeiten. Ursprünglich war ein zweiter Ausbildungsstandort der UMG in Braunschweig geplant.
Als Grund werden rechtliche Rahmenbedingungen angegeben, die sich kurzfristig nicht lösen lassen, heißt es in einer Pressemitteilung des SKBS. Im April 0218 hatten UMG und SKBS gemeinsam mit dem Land Niedersachsen in einem "Letter of Intent" ihre Kooperationsabsicht erklärt. Ab dem Wintersemester 2020/21 sollten jährlich 60 Studierende aus Göttingen nach Beednigung des vorklinischen Studienabschnitts sowie der ersten beiden klinischen Semester ihr Studium (drittes bis sechstes klinisches Semester und Praktisches Jahr) in Braunschweig abschließen. An den Plänen für die Zusammenarbeit halten UMG und SKBS weiterhin fest.