Die Kliniken der gesetzlichen Unfallversicherung (BG Kliniken) und die Gewerkschaft Marburger Bund haben in der fünften Tarifverhandlungsrunde eine Einigung erzielt: Neben einer Steigerung der Ärztegehälter stehen Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben im Fokus.
<link https: www.bg-klinikum-duisburg.de medien pressemitteilungen-single news tarifeinigung-zwischen-den-bg-kliniken-und-dem-marburger-bund-die-bg-kliniken-staerken-die-vereinbarkeit-von-beruf-und-privatleben-ihrer-aerzteschaft external-link-new-window>Wie die BG Kliniken bekannt geben, umfasst die Tarifeinigung zunächst eine Steigerung der Ärztegehälter in drei Schritten von insgesamt 6,58 Prozent (tarifliche Abschlussrate), rückwirkend zum 1. Oktober 2019, zum 1. Oktober 2020 und zum 1. Oktober 2021 mit einer Gesamtlaufzeit von 33 Monaten bis zum 30. Juni 2022.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben wollen die BG Kliniken durch zusätzliche tarifvertragliche Regelungen zu Wochenend- und Bereitschaftsdiensten sowie Dienstplanungen stärken. Sowohl das Dienstwochenende (Freitag 20 Uhr bis Montag 05.30 Uhr) als auch die Frequenz der Wochenenddienste (regelhaft maximal zwei pro Kalendermonat) wurden neu definiert.
Durch die neue Berechnung der Bereitschaftsdienstzeiten ist vorgesehen, dass es für die arbeitszeitrechtliche Ruhezeit keinen Zeitabzug mehr für den Folgetag geben wird. Weiterhin muss die Aufstellung des Dienstplanes mit mindestens einem Monat Vorlauf erfolgen. Zudem haben die Verhandlungspartner vereinbart, die Verpflichtung zur elektronischen Zeiterfassung für ihre Ärzteschaft tarifvertraglich festzuschreiben.